Anke Wibel Persönlichkeit des Jahres 2021
Club 0 12.02.2021
Anke Wibel, Leiterin DUCKDALBEN: Persönlichkeit des Jahres 2021
Anke Wibel, Co-Leiterin des international seamen´s club DUCKDALBEN in Hamburg, erhielt den diesjährigen Preis "Personality Of The Year" der Women's International Shipping & Trading Association (WISTA)
Sie würdigt mit dem "Poty" ihre "incredible energy", so Annette Suhrbier, Direktorin Peter Döhle Group und WISTA-Laudatorin: "There is hardly any other person that deserves the award more".
Verliehen wurde der Preis im Rahmen der Leitmesse der maritimen Wirtschaft SMM. Sie fand angesichts der Pandemie digital statt ? bis auf Ausnahmen: Anke Wibel erhielt Preis und Blumen analog. Und auch die Laudatio erreichte sie von Angesicht zu Angesicht: "My heart beats for the Duckdalben", bekannte Suhrbier.
Anke sei "the face" einer Institution, dank der die Seeleute "feel connected with their homeland". "commitment and dedication" das "makes you, Anke, so unique".
Ihr Wirken sei geprägt von einer "empathy regardless of skin color, religion or nationality".
Derzeit müssen sich der Club und Anke einer besonderen challenge stellen: Corona führen zu drastischer finanzieller Not des Clubs. Gebraucht werden Sponsoren, die dem Club und damit den Seeleuten zur Seite stehen.
Vom Hamburger Senat bekam Anke Wibel vor einiger Zeit - als erste Frau - den Portugaleser, eine der höchsten Auszeichnungen der Hansestadt. Suhrbier: "more is almost impossible"? Wie beim Portugaleser dankte Anke Wiebel auch beim "Poty" den "employees and volunteers" im Club.
Ohne sie sei die Arbeit im Club nicht möglich: Seemannsmission impossible. In ihrer Rede zeigte Anke Wibel, was die Laudatio nur skizzieren konnte: Persönliche Empathie und globale Sicht. Seeleute machen Welthandel und Globalisierung erst möglich. Sie sind "key workers". Doch nur wenige an Land könnten sich vorstellen, wie es mit der "human soul on board" bestellt sei.
In der Corona-Zeit müssen viele auf dem Schiff ausharren, oft über Monate und die Vertragslaufzeit hinaus. Seeleute seien - prisoners of their own ship. Sie haben ihre Familie über Monate nicht gesehen und tragen eine Last, die sie erdrücke. Ein Ausweg sei, Seeleuten eine Chance zur Impfung zu geben ? und für schnellere Crewwechsel zu sorgen.
Die SMM DIGITAL wurde Anfang Februar 2021 von Hamburg aus übertragen. Über 7.000 Zuschauer/Innen aus 80 Ländern verfolgten die Konferenzen, Interviews und Präsentationen mit mehr als 160 Branchenexperten. Bundeskanzlerin Angela Merkel sagte als Schirmherrin per Video: "Gerade in der Krise gilt, es den Blick nach vorne zu richten, sich auf eigene Stärken zu besinnen und Innovationen voranzutreiben. Genau dafür steht die SMM als maritime Weltleitmesse ? digital wie analog."
WISTA ist ein weltweites Netzwerk von Frauen in der Schifffahrtsbranche. 1981 fand die erste Konferenz der Damen in Shipping in Hamburg statt. Heute hat WISTA Germany über 140 Mitglieder aus der maritimen Wirtschaft, Reedereien, Werften, Charterer, Makler, Banken, Versicherung, Klassifikation, Hafenbehörden, Forschung, Politik. Der "Poty" geht an Frauen, die durch überragende Leistung, Engagement und Wissen Vorbilder sind in der maritimen Industrie. WISTA steuert dabei den Kurs, - dass geschlechtsspezifische Vielfalt der Schlüssel zu einer nachhaltigen Zukunft für die Schifffahrtsbranche ist.