logo
setting anchor

 Der Duckdalben vorm DUCKDALBEN 

Der Duckdalben vorm DUCKDALBEN

 Barbel  Schatzkiste  4  06.10.2015
Zur Eröffnung unseres Seemannsclubs am 13. August 1986 stellte das damalige Â?Amt für Strom- und HafenbauÂ? (heute HPA: Hamburg Port Authority) sozusagen einen Namensgeber vor unserem Haupteingang auf, einen Duckdalben. Er hatte vorher in der Billwerder Bucht seine Dienste geleistet. Seine Pfähle wurden ein Stück tief in die Erde eingegraben.

Im Jahr 2013 jedoch drohte dieser Duckdalben umzufallen. In der Erde hatten nämlich unbemerkt Zersetzungskräfte auf ihn eingewirkt, und er war von unten her morsch geworden. Er wurde von einem Kran in die Höhe gezogen und abtransportiert.

Etwa zur selben Zeit war die HPA mit Hilfe der Firma Taucher Knoth dabei, im Hafengebiet die Duckdalben zu entsorgen, die nicht mehr gut erhalten waren. Einer von ihnen, ein Â?VierbeinerÂ?, sollte zum Kirchentag in Hamburg auf den Rathausmarkt gestellt werden. Seine Pfähle wurden dazu standfest geschnitten. Trotzdem genügte er nicht den Anforderungen der für den Kirchentag zuständigen Sicherheitskräfte. Einer unserer Ehrenamtlichen, Taucher Klaus, hörte davon und organisierte kurzerhand einen Tieflader für den Transport dieses Duckdalbens zum DUCKDALBEN. Reinhard, unser Hausmeister, sorgte für ein solides Fundament. Darauf wurde der Â?neueÂ? Duckdalben gestellt. So erhielt unser Namensgeber unverhofft und schnell einen Nachfolger.

Wer übrigens zufällig bei der Soul Kitchen in der IndustriestraÃ?e in Wilhelmsburg vorbei kommt, kann dort noch die Reste unseres Â?UrÂ?Duckdalbens begrüÃ?en.

Text von Bärbel unter Mithilfe von Jan und Volker