logo
setting anchor

 Ein gutmeinender Teufel 

Ein gutmeinender Teufel

 Marco  Schatzkiste  16  23.11.2015
Die meisten Seeleute betreten den DUCKDALBEN durch eine der Türen, die in die groÃ?e Eingangshalle führen. Was mögen sie denken, wenn ihr Blick dann auf die Maske fällt, die von der Empore zu ihnen herunterschaut? Blickt sie freundlich oder bedrohlich? Streckt sie etwa die Zunge raus? Hat sie Schlimmes im Sinn oder steckt ein guter Geist in ihr?

Zum Glück wissen wir ganz viel darüber. Die bunte Maske stellt den Â?Diablo HumaÂ?, den Huma Teufel, dar. Er ist die Hauptfigur beim Â?Inti RaymiÂ? oder Sonnenfest, welches in der Andenregion Ecuadors jedes Jahr während der Wintersonnenwende der Südlichen Halbkugel (zwischen dem 20. und 23. Juni) gefeiert wird. Bei diesem Fest erweisen die Ureinwohner der als Erdmutter verehrten Pachamama ihre Dankbarkeit für die Ernte und für die Sonne, die die Ernte reifen lässt.

Die Huma Maske wird dabei von einem Mann getragen. Bei den rituellen Tänzen übernimmt der Diablo Huma die führende Rolle. Er verkörpert übernatürliche Kräfte und stellt die lebendige Energie der Natur dar. Zugleich ist er die spirituelle Kraft, die die Mythen und Legenden schützt und erhält.

Als die spanischen Eroberer nach Lateinamerika kamen, vermischten sich die traditionellen einheimischen religiösen Begriffe mit Ausdrücken wie Teufel, Lucifer oder Satan. So erhielt z.B. die Huma Maske den Beinamen Â?TeufelÂ?, jedoch ohne die negative Bedeutung, die dieses Wort für uns hat.

Wie nun ist diese Maske aus Ecuador in den DUCKDALBEN gelangt? Vom August 2013 an war Ricardo Vizuete aus Quito im Rahmen des ICYE (International Cultural Youth Exchange) für ein Jahr im DUCKDALBEN. Als er kam, überraschte er uns mit seinen guten Deutschkenntnissen, die er im Goethe Institut in Quito erworben hat. Und zum Abschied überraschte er uns mit der Huma Maske.

Eine Ureinwohnerin aus einem kleinen Andendorf hat die Maske aus Wolle gefertigt und Ricardo hatte sie dort während des Inti Raymi von ihr gekauft. Er überreichte uns die Maske mit den Worten: Â?Statt über die Felder und Anpflanzungen der Andendörfer zu wachen und Unheil von ihnen abzuwenden, soll diese Huma Maske nun über alle Seeleute, die den Club besuchen, wachen und sie beschützen, und ebenso alle, die dort arbeiten.Â? Und das gelingt ihr auch vortrefflich, denn sie hat sogar alles, was auf ihrer Rückseite vorgeht, im Blick. Davon kann man sich an Ort und Stelle überzeugen.

Text und Fotos: Bärbel Thomamüller, unter Mithilfe von Ricardo