logo
setting anchor

 Ein ungelöstes Rätsel 

Ein ungelöstes Rätsel

 Olaf  Schatzkiste  26  25.01.2017
Wenn irgendwo der Begriff Â?TraumreisezielÂ? genannt wird, fällt vielen Menschen sofort ein Ort ihrer Sehnsucht ein. Für mich ist Â?VanuatuÂ?, ein Inselstaat im Süd Pazifik. ein solches Reizwort. Aber leider zerschlugen sich die Pläne, dort hin zu reisen.

Und nun stockt mein Schritt, als mein Blick im Vorbeigehen zufällig in eine der Glasvitrinen in der groÃ?en Eingangshalle des DUCKDALBENs fällt. Wie elektrisiert bleibe ich stehen. Da liegt eine Schnecke, nicht ganz so groÃ? wie meine Faust, und auf ihrer gerundeten Seite steht in groÃ?en Buchstaben u.a. VANUATU. Als ich sie umdrehe, ist es fast, als schaue sie mich mit fragendem Gesichtsausdruck an.
Es handelt sich um ein ausgewachsenes Exemplar (9,9 cm) der Cypraea hesitata, eine seltene, relativ groÃ?e Art der Kaurischnecken. Sie leben überwiegend vor der Westküste Australiens bis nach Tasmanien und zwar in 100 Â? 200 m Tiefe.

Aber wie kommt diese Schnecke hierher? Das muss doch heraus zu finden sein! Aber wen auch immer ich im DUCKDALBEN frage, niemand kann mir sagen, wann und wie und warum die Schnecke in der Vitrine gelandet ist.Unsere datenbank hilft mir ebenfalls nicht weiter. Aus Vanuatu war nämlich überhaupt noch nie ein Seemann bei uns.

Auf dem Schneckenrücken steht auch noch Â?Hyundai CongÂ?. Das wird wohl ein Schiffsname sein, denke ich und schaue ins Internet. Aber nur lauter Autotypen erscheinen unter diesem Namen. Unter Â?Containerschiff HyundaiÂ? finden sich mehrere Schiffe, alle mit anderen Zunamen. Â?CongÂ? ist nicht dabei. Auch in der ausführlichen Schiffsstatistik des DUCKDALBENs, die seit der Gründung geführt wird, findet sich kein Schiff dieses Namens.

SchlieÃ?lich rätsele ich an den drei chinesischen Schriftzeichen herum, die ganz unten auf der Schnecke stehen. Ein chinesischen Seemann, der gerade im Club ist, übersetzt die Zeichen für mich und gibt mir den Hinweis, es handele sich um den Namen eines Seemanns: Song Hao Feng. Vermutlich stammen alle Schriftzeichen auf der Schnecke von Song Hao Feng, denn alle sind mit demselben wasserfesten Stift geschrieben.
Aber auch das hilft mir nicht dabei, das Rätsel dieses Schatzes aufzuklären. Schade, so wird es wohl weiter ungelöst bleiben, es sei denn, jemand der dies liest, weiÃ? Näheres darüber. Das wäre - in Bislama, einer der Amtssprachen Vanuatus, ausgedrückt - gud tumas (good too much, zu viel des Guten)!
Immerhin schrieb mir vor einiger Zeit ein aufmerksamer Leser, dass es zwar kein Schiff namens Hyundai CONG gegeben hat, aber eine Hyundai CON6.

Text und Bilder Bärbel