logo
setting anchor

 Im Blick der Ostsee-Schiffahrt 

Im Blick der Ostsee-Schiffahrt

 Sören  Club  0  21.05.2019
Nautischer Verein Vogelfluglinie spendet 1.005 Euro für DUCKDALBEN

Hamburg, 22. Mai 2019. Mit einer Spende von 1.005 Euro für den Hamburger Seemannsclub DUCKDALBEN setzt der Nautische Verein um, was ihm ein Anliegen ist: "Wir wollen den nautischen Gedanken mit Leben erfüllen, indem wir nicht nur Einrichtungen besuchen, die schifffahrtsbezogen helfen, sondern sie auch unterstützen", sagte Kapitän Johannes Wasmuth, 1.Vorsitzender des NVV und Senior Captain für die Scandlines-Fähren auf der Vogelfluglinie.


Das Geld der Spende kam bei einer der Top-Veranstaltungen im Nautischen Jahr zusammen: Dem Nautischen Essen. Dieses Jahr fand es auf dem Fährschiff "Deutschland" statt. Im nächsten Jahr wird auf der Fähre Schleswig-Holstein aufgetischt. Wasmuth: "In unserer Satzung haben wir uns die Harmonisierung und Förderung aller Schifffahrtsbezogenen im Bereich der Vogelfluglinie auf die Fahne geschrieben.

Aber als Steuerleute blicken wir über Sund und Belt auch dorthin, wo andere den nautischen Gedanken pflegen und mit dem Wohl der Seeleute verbinden. Denn ein Schiff fährt mit einem Team, dazu gehören Kapitän, Steuermann und Mannschaft."

Der "Nautische Verein Vogelfluglinie e.V." wurde 1978 von Kapitänen und Wachoffizieren der Vogelfluglinie gegründet. Er hat seinen Sitz in Burg/ Fehmarn.
Anke Wibel leitet mit Jan Oltmanns den DUCKDALBEN. In ihrer Dankesrede erinnerte Anke Wibel daran, dass Elbe und Ostsee beieinander liegen. 2018 passierten über 30.000 Schiffe den Nord-Ostsee-Kanal, um von der Elbmündung in die Ostsee zu kommen. "Wir freuen uns, dass unser Gedanke, Seeleuten zu helfen, an der Ostsee geachtet wird. Ein groÃ?er Teil der Arbeit, den unsere festen und ehrenamtlich Mitarbeitenden für die Seeleute auf allen Meeren leisten, wäre ohne Spenden nicht denkbar."