Patenurkundenübergabe am 11.12
Marco Club 0 14.12.2015
Wirtschaftssenator Frank Horch übergibt Patenurkunden an DUCKDALBEN-Förderer aus der Hamburger maritimen Wirtschaft
Der international seamen´s club DUCKDALBEN begrüÃ?te dieses Jahr wieder Spitzenvertreter der Hamburger Hafenwirtschaft, die für fünf Jahre die Patenschaft für den DUCKDALBEN übernehmen. Frank Horch, Senator für Wirtschaft, Verkehr und Innovation der Freien und Hansestadt Hamburg, übergab die Urkunden am 11. Dezember 2015.
Geehrt wurden Patenunternehmen, die bereits seit Jahren den DUCKDALBEN unterstützen: Hansa Treuhand Schiffsbeteiligungs GmbH & Co. KG, Hamburg Südamerikanische Dampfschifffahrts-Gesellschaft KG; Norddeutsche Reederei H. Schuldt GmbH & Co. KG; Walter J. Hinneberg GmbH & Co. KG; Norddeutsche Vermögen Holding GmbH & Co. KG; Reederei Claus-Peter Offen GmbH & Co. KG, Hapag Lloyd, Reederei E. R. Schifffahrt. Zum ersten Mal dabei ist die SAL Heavy Lift GmbH.
Wirtschaftssenator Frank Horch würdigte die Arbeit des DUCKDALBEN als auÃ?ergewöhnliche Â?WillkommenskulturÂ?: Â?Der DUCKDALBEN leitet gute Arbeit und gute Arbeit kostet Geld. Wir freuen uns daher über das Engagement der Hamburger Unternehmen, die den in der ganzen Welt geschätzten DUCKDALBEN unterstützen. Es geht um die Würde der Seeleute bei uns. Die Unternehmen wissen aber auch um die positiven Effekte der Arbeit im DUCKDALBEN auf die Arbeit an Bord. Und der Senat weiÃ?, dass wir mit dem DUCKDALBEN einen Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen Häfen haben.
Unter Regie von Dr. Bernd Kortüm (Norddeutsche Vermögen) verpflichten sich die Paten freiwillig, den im nächsten Jahr 30-Jahre alten Seemannsclub mit 95.000 Euro jährlich auf weitere fünf Jahre zu fördern. Anke Wibel, Leiterin des Clubs: Â?Wir freuen uns, dass es für viele Unternehmen mittlerweile zur Tradition und fast zur guten hanseatischen Ordnung gehört, sich für uns einzusetzen. Und wir finden es toll, dass mit SAL ein neues Unternehmen zu uns ins Haus kommt.Â?
Die Idee zur Patenschaft entstand 2005. Damals war das Ziel, dem Seemannsclub ein Fundament zu geben. Die maritime Wirtschaft nahm das Angebot schnell an, den DUCKDALBEN mit der Hamburg Port Authority (HPA) und der Nordelbischen Kirche (Nordkirche) zu unterstützen. Clubleiter Jan Oltmanns: Â?support of seafarers´ dignity kostet Geld. Der DUCKDALBEN braucht Hilfe, um zu helfen. Dank der Paten haben wir Planungssicherheit. Wir können unsere Arbeit ausbauen, weiter professionalisieren und die Mitarbeiter optimal einsetzen. Dabei wollen wir neben den GroÃ?spendern aber auch die anderen nicht vergessen, die uns ebenfalls als Supporter zur Seite stehen Â? wenn es um Seeleute geht.Â?