logo
setting anchor

 Schiffsmodelle 

Schiffsmodelle

 Olaf  Schatzkiste  63  10.11.2018
Schon mehrere Geschichten der Schatzkiste haben sich mit einigen der zahlreichen Schiffsmodelle beschäftigt, die fast überall im DUCKDALBEN zu finden sind. In der letzten Zeit sind wieder zwei bemerkenswerte Modelle dazugekommen Â? beide von Seeleuten für uns angefertigt.
Unverkennbar ist der Stil des Modells der YM Witness (Reederei Yang Ming). Der philippinische Seemann Sonny Mark O. Angary hatte uns schon im Sommer 2015 das selbstgebaute, groÃ?e Pappmodell der Cosco Glory geschenkt (Schatzkiste Nr. 41). Inzwischen fährt er auf der YM Witness. Auch von ihr hat er ein groÃ?es Modell angefertigt. Wieder hat er die Namen der Mannschaft mit ihren Dienstgraden auf die Container geschrieben. Sein eigener Name steht auf der Gangway. Als Neuerung hat er an verschiedenen Stellen sogar aus Knete Seeleute bei der Arbeit nachgebildet. Das neue Modell steht jetzt im Billardraum vor der rechten Fensterseite. Wie groÃ? Stolz und Freude über dieses Geschenk bei der Ã?bergabe am 30. Juli 2017 waren, lässt das Foto gut erkennen.

Sajan Sebastian, ein Seemann aus Indien, der als Trainee Engineer auf der YM Busan fährt, hatte in einem YouTube Film entdeckt, wie man ein Buddelschiff basteln kann. Das verlockte ihn zum Ausprobieren. Am 17. März 2018 brachte er das Ergebnis mit in den Club und schenkte es uns. Würden wir einen solchen Zweimaster auf hoher See entdecken, hätten wir wohl Bedenken, ob er auch seetüchtig ist. Geborgen in der Flasche aber schwimmt er schnittig durch scharfkantige, kabbelige See. Das leuchtend blaue Wasser lässt einen sonnigen Tag vermuten. Weit ragt das Bugspriet voraus. Für Sicherheit an Bord sorgen ein Rettungsring und ein kleines Rettungsboot. Die Fracht besteht aus einer Schatztruhe und einer kleinen Schnecke. Feinde werden bestimmt durch das vordere Segel abgeschreckt, das einen Totenkopf auf schwarzem Grund zeigt. Und das hintere, weiÃ?e Segel ist so pfiffig konstruiert, dass das Schiff bei entsprechenden Windverhältnissen vermutlich wie ein Hase Haken schlagen kann! Ein solider Unterbau sorgt darüber hinaus für Standfestigkeit an Land. Zu bestaunen ist das Buddelschiff im Clubraum auf der mittleren Fensterbank.

Beide Schiffsmodelle, das groÃ?e ebenso wie das kleine, zeigen uns, mit wieviel Verbundenheit und Hingabe die Seeleute auch auf See an den DUCKDALBEN denken.

Text: Bärbel Thomamüller / Fotos: DUCKDALBEN